Ein Anwärter der Bergwacht Ravensburg absolvierte am ZSA (Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung) in Bad Tölz erfolgreich den Grundlehrgang Luftrettung kombiniert mit dem anschließenden Simulationstraining
Der Grundlehrgang umfasste dabei das Anlegen des Kongsitz, der Umgang mit dem Luftrettungssack und das Verhalten am und im Hubschrauber. Im Zirkeltraining wurden verschiedene Szenarien trainiert wie beispielsweise das Ein- und Aussteigen im Schwebeflug, das „Auf- und Abwinchen“ mit Kongsitz und Luftrettungssack sowie das Einweisen des Hubschraubers an der Einsatzstelle. Das Simulationstraining ergänzte die Szenarien aus der Grundausbildung unter anderem um die Kapprettung sowie die Rettung aus Seilbahngondeln und Sesselliften.
Bedingt durch das Einsatzgebiet der Bergwachten – die Rettung im unwegsamen Gelände – ist eine professionelle Zusammenarbeit der Bergwacht-Einsatzkräfte mit der Luftrettung von zentraler Bedeutung. (ts, mh)